paper-online.de

Zurück zur Liste der Aussteller

Papiertechnische Stiftung (PTS)

Adresse:

Pirnaer Straße 37 · 01809 Heidenau · Deutschland


E-Mail:

info@ptspaper.de


Webseite:

ptspaper.de


Tel.:

+49 352955160


Fax:

+49 352955188


Aussteller:
  • B. Lutsch

Die Papiertechnische Stiftung (PTS) ist das führende Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen für die deutsche Papierindustrie. Ein weit gespanntes Kooperationsnetzwerk ist Basis für innovative Ideen und exzellente Ergebnisse. Wir generieren Wissen durch Forschung, beraten die papiererzeugende und -verarbeitende Industrie weltweit und arbeiten mit unseren Partnern aus der Industrie im Rahmen von Auftragsforschungsprojekten zusammen. Des Weiteren bieten wir ein umfassendes Spektrum an Mess- und Prüfleistungen an. Ein breites Angebot an branchen-spezifischen Weiterbildungsveranstaltungen rundet das Dienstleistungsportfolio der PTS ab.

Unsere Kompetenzschwerpunkte sind:

Übergreifend bietet die PTS maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen rund um die Themen Papierherstellung, Rezyklierbarkeit und Papierverarbeitung an. Mit den Pilotanlagen wird Wissen über die Verfahrenstechniken der Faseraufbereitung und Papierherstellung für Kunden und deren Bedürfnisse nutzbar gemacht und entwickelt.

PTS Academy

Zudem bietet die Papiertechnische Stiftung fachspezifische Wissenserweiterung und intensive Vernetzung bei themenbezogenen Seminaren, Workshops, Fachtagungen oder Symposien im Rahmen der PTS Academy an.
Die PTS Pilotanlagen ermöglichen eine praxisnahe Entwicklung von Produkten und Verfahren. Hier können nicht nur traditionelle Papierprodukte optimiert, sondern auch neuartige Faserverbundwerkstoffe für Leichtbauanwendungen auf der Papiermaschine des Technikums entwickelt werden. Beispiele sind der Einsatz synthetischer Fasern, wie Kohlenstoff-, Glas- und Basaltfasern, die Kombination unterschiedlicher Strukturfasern sowie die Erprobung von Geweben, Fasergelegen und Fasermatten für Halbzeuge.

Um für die komplexen Herausforderungen effizient innovative Lösungen zu entwickeln, kooperieren wir mit Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Unternehmen. So bieten wir für Studenten der Dresdner Universitätslandschaft viele Möglichkeiten, in der PTS ihre Studien, Bachelor- und Masterarbeiten anzufertigen oder zu promovieren.