Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ohne Qualitätseinbußen

In den letzten Jahren ist die Berücksichtigung der Kohlendioxidemissionen in den Mittelpunkt globaler Initiativen und nationaler Vorschriften gerückt. Da die Papier- und Kartonindustrie zu den sechs größten Verursachern von Treibhausgasemissionen im Industriesektor gehört, haben die Vorschriften zur Verringerung der Treibhausgasemissionen viele Initiativen ausgelöst, bei denen der Ersatz von Rohstoffen mit hohem Kohlenstoff-Fußabdruck ernsthaft in Betracht gezogen wird. Die Ergebnisse von Werksversuchen an einer großtechnischen Papiermaschine zeigen, dass die sorgfältige Auswahl funktioneller Pigmente zur Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Papier und Karton beitragen kann. Dieser Artikel zeigt, dass Verbesserungen des ökologischen Fußabdrucks von Papier (Karton) möglich sind, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen - und dass die Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks und Qualitätserwägungen nicht im Widerspruch zueinander stehen müssen.

Danksagung: Ramon Rohe, Dr. Cathy Ridgway, Omya International AG