Generisches Themenbild.

Erfahrungen bei Brigl & Bergmeister mit einem neuen Stoffauflauf

Der MasterJet 4Tec markiert die vierte Generation der MasterJet-Stoffaufläufe von Voith Paper. Dieses neue Modell bietet bedeutende Vorteile in vier Schlüsselbereichen, nämlich Formation, Pulsationsdämpfung, Bedienkomfort und Energieeffizienz.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem bereits leistungsfähigen MasterJet Pro, bietet der MasterJet 4Tec eine deutlich verbesserte Qualität des Stoffauflauf-Strahls. Dies ist eine hervorragende Basis für sehr gute Formationswerte, keine Streifigkeit und damit perfekte Eigenschaften des Papiers.

Ein weiteres Highlight des MasterJet 4Tec ist der neu entwickelte Pulsationsdämpfer, der vier wesentliche Vorteile bietet. Er verfügt über eine flexible Membran, die das Luftvolumen von der Faserstoffsuspension trennt und dadurch ein Höchstmaß an Sauberkeit und stabilem Maschinenlauf gewährleistet. Darüber hinaus erzeugt der Dämpfer keinen Druckverlust, was den Energieverbrauch der Stoffauflaufpumpe reduziert. Er benötigt auch keine Reinigung, wodurch Frischwasser eingespart wird, und ist kompakter und einfacher zu installieren, selbst bei bestehenden Maschinen.

Voith hat auch den Bedienkomfort des MasterJet 4Tec verbessert. Eine wichtige Innovation ist der neue EdgeMaster, der seitliches Austreten der Suspension verhindert. Sein neues Design macht ihn einfacher zu bedienen und reduziert effektiv Randwellen.

In Bezug auf die Energieeffizienz nutzt der MasterJet 4Tec mehrere Hebel zur Senkung des Energieverbrauchs, basierend auf der bewährten MasterJet-Technologie. Bereits beim bisherigen MasterJet Pro benötigt der Querverteiler keine Rezirkulation. Diese bewährte Technologie kommt auch am MasterJet 4Tec zur Anwendung. Dadurch reduziert sich der Volumenstrom zum Stoffauflauf um bis zu 10%. Zudem reduzieren der neue Pulsationsdämpfer und das optimierte Turbulenzrohr den Druckverlust am Stoffauflauf um etwa 25 Prozent.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MasterJet 4Tec eine bedeutende Weiterentwicklung in der Stoffauflauftechnologie darstellt, die sowohl in Bezug auf Papierqualität als auch auf die Energieeffizienz und den Bedienkomfort erhebliche Vorteile bietet.